Skip to content
Bundeskooperationskonzept Logo Bundeskooperationskonzept Logo Bundeskooperationskonzept Logo
  • Willkommen
  • Netzwerke
  • Publikationen
  • Schulungen
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Netzwerke
  • Publikationen
  • Schulungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holstein

  • Zeige grösseres Bild
Von Jochen Messerschmidt|2023-11-15T13:07:33+01:00November 15th, 2023|Bundesländer|0 Kommentare

Gefördert vom

ImpressumDatenschutz

Page load link
Aktuelle Termine

Online-Seminare


Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Migrations- und Asylkontext: (Un)begleitete Minderjährige als Betroffene in Ausbeutungsstrukturen erkennen und reagieren 

Mittwoch, 29.10.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
hier anmelden


Taschengeld-Treffen: Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen und die Rolle von Online-Anzeigenportalen

Donnerstag, 18.09.2025, 11:00 – 12:00 Uhr
hier anmelden


Aktuelle Termine

Multiprofessionelle Fachtagungen


 


 

Was ist das?

Multiprofessionelle Fachtagungen zum Strukturaufbau und Ausbau lokaler Kinderschutzstrukturen gegen Menschenhandel und Ausbeutung

Multiprofessionelle Fachtagungen sind regionale Veranstaltungen, die spezifisch auf die Bedarfe einer Region oder eines Bundeslandes angepasst werden und sich explizit an die Fachkräfte dieser Region wenden. Sie werden von ECPAT zusammen mit lokalen Kooperationspartner*innen geplant und durchgeführt. Die Inhalte werden von Expert*innen aus den jeweiligen Bereichen praxisnah vermittelt. Melden Sie sich gerne auch bei uns, wenn Ihre Behörde/Organisation Interesse an der gemeinsamen Durchführung einer Fachtagung als Kooperationspartner*in hat.

Thüringen

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

bekom thüringen – Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Adresse: Postfach 100136, 07701 Jena
Telefon: +49 (0) 157 390 537 91 oder
+49 (0) 157 504 527 69 oder
+49 (0) 163 230 13 60
Mail: bekom@refugio-thueringen.de
Website: www.bekom-thueringen.de

Netzwerk gegen Handel mit Kindern

Koordination: bekom thüringen – Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Adresse: Postfach 100136, 07701 Jena
Telefon: +49 (0) 157 390 537 91 oder
+49 (0) 157 504 527 69 oder
+49 (0) 163 230 13 60
Mail: bekom@refugio-thueringen.de
Website: www.bekom-thueringen.de

Landeskriminalamt

LKA Thüringen

Ort: Erfurt
Telefon: +49 (0)361 574 31 09
Mail: lka@polizei.thueringen.de
Website: www.polizei.thueringen.de

 

 

Schleswig-Holstein

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

contra – Fachstelle gegen Menschenhandel in Schleswig-Holstein

Adresse: Postfach 3520, 24034 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 55779191
Mail: contra@frauenwerk.nordkirche.de
Website: www.contra-sh.de

Sachsen-Anhalt

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel, Zwangsverheiratung und ehrbezogene Gewalt in Sachsen-Anhalt

Adresse: Seepark 7, 39116 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 999 778 50
Mail: vera@awo-sachsenanhalt.de
Website: www.awo-sachsenanhalt.de/fachstelle-vera

Landeskriminalamt

Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt

Ort: Magdeburg
Telefon: +49 039 125 00 (keine Notrufnummer!)
Mail: lka@polizei.sachsen-anhalt.de (keine E-Mailadresse zur Anzeigenerstattung oder Meldung von Notfällen!)
Website: www.polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

Sachsen

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

KARO e.V. – Beratungsstelle Menschenhandel, Zwangsprostitution, Rituelle Gewalt sowie sexuelle Ausbeutung von Kindern

Ort: Plauen
Telefon: +49 (0) 374 127 68 51 oder
+49 (0) 173 975 53 74
Schutzhaus für Betroffene sexueller und anderer Gewalt: +49 (0) 173 788 990
Mail: office@karo-ev.de
Website: www.karo-ev.de
www.karoev.assisto.online (Onlineberatung gegen sexualisierte organisierte Gewalt)

KOBRAnet – Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Ort: Leipzig und Dresden
Telefon: +49 (0) 351 87323610 oder
+49 (0) 179 5928337 oder
+49 (0) 177 5068576
Mail: info@kobranet.eu
Website: www.kobranet.eu

Landeskriminalamt

Landeskriminalamt Sachsen

Adresse: Neuländer Straße 60, 01129 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 855 100
Mail: pvd.lka@polizei.sachsen.de
Website: www.polizei.sachsen.de

 

 

Saarland

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

ALDONA e.V.

Adresse: Großherzog-Friedrich Straße 37, 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 373631
Mail: info@aldona-ev.de
Website: www.aldona-ev.de

Landeskriminalamt

Dezernat LPP 224: Schleusung, Menschenhandel, Rotlichtkriminalität

Adresse: Mainzer Str. 134-136, 66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 962 24 71
Mail: lpp224@polizei.slpol.de
Website: www.polizei.saarland.de

 

 

Rheinland-Pfalz

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

SOLWODI Rheinland-Pfalz e.V.

Ort: Ludwigshafen
Telefon: +49 (0)621 529 12 77 oder
+49 (0) 176 434 150 49 oder
+49 (0) 151 420 828 70
Mail: ludwigshafen@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Rheinland-Pfalz e.V.

Ort: Koblenz
Telefon: +49 (0) 261 337 19
Mail: koblenz@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Rheinland-Pfalz e.V.

Ort: Mainz
Telefon: +49 (0) 613 167 80 69
Mail: mainz@solwodi.de
Website: www.solwodi.de
Rückkehrprojekt: www.solwodi.de

Landeskriminalamt

Dezernat 48, Sachbereich Menschenhandel/Schleusungen/ID-Krim.

Adresse: Valenciaplatz 1 – 7, 55118 Mainz
Telefon: +49 (0) 613 165 25 12
Mail: lka.48.mhs@polizei.rlp.de oder lka@polizei.rlp.de

Nordrhein-Westfalen

Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

Dortmunder Mitternachtsmission e.V.

Adresse: Dudenstr. 2-4
44137 Dortmund
Telefon: +49(0)231 144491
Mail: mitternachtsmission@gmx.de
Website: www.mitternachtsmission.de
Ansprechpartnerinnen: Regine Reinalda, Hanna Biskoping

NADESCHDA Frauenberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

Adresse: Bielefelder Straße 25, 32051 Herford
Telefon: +49 (0) 522 184 02 00
Mail: info@nadeschda-owl.de
Website: www.nadeschda-owl.de

Frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. – Fachstelle für Opfer von Frauenhandel

Adresse: Talstraße 22-24, 40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 686854
Mail: beratung@frauenberatungsstelle.de
Website: www.frauenberatungsstelle.de

SOLWODI Deutschland e.V. Geschäftsstelle

Ort: Bonn
Telefon: +49 (0) 228 976 804 10
Mail: info@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V.

Ort: Bonn
Telefon: +49 (0) 228 963 972 10
Mail: bonn@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V.

Ort: Duisburg
Telefon: +49 (0) 203 663 150
Mail: duisburg@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V.

Ort: Oberhausen
Telefon: +49 (0) 157 864 599 07
Mail: oberhausen@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Nordrhein-Westfalen e.V.

Ort: Aachen
Telefon: +49 (0) 241 413 174 711
Mail: aachen@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

Fachstelle Eine Welt Herne

Adresse: Overwegstraße 31, 44625 Herne
Telefon: +49 (0) 2323 9949714 oder +49 (0) 2323 9949719 oder +49 (0) 1577 4745515
Mail: anna.hopfe@ekvw.de oder nina.bauer@ekvw.de
Website: www.werkstatt-eine-welt.de

 

Netzwerk gegen Handel mit Kindern

Fachgruppe Menschenhandel Kinder/ Jugendliche im Netzwerk Neuzuwanderer

Koordination: Jugendamt Dortmund Fachreferat „Beratung und Hilfen bei sexualisierter Gewalt“
Adresse: Ostwall 64, 44135 Dortmund
Telefon: +49 (0) 231 502 50 61
Mail: vfernandesdossantos@stadtdo.de

 

 

Niedersachsen

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Kobra e.V. Koordinierungs- & Beratungsstelle gegen Menschenhandel

Ort: Hannover
Telefon: +49 (0) 511 215 782 20
Mail: info@kobra-hannover.de
Website: www.kobra-hannover.de

SOLWODI Niedersachsen e.V.

Ort: Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 473 81 12
Mail: braunschweig@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Niedersachsen e.V.

Ort: Osnabrück
Telefon: +49 (0) 541 528 19 09
Mail: osnabrueck@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

Netzwerk gegen Handel mit Kindern

Netzwerktreffen Kinderhandel bekämpfen

Koordination: Fachbereich Jugend und Familie Hannover, Koordinierungsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen
Ort: Joachimstraße 8, 30159 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 168 33431 oder +49 (0) 0511 168 36261
Mail: 51.25@hannover-stadt.de
Website: www.hannover.de

 

Mecklenburg-Vorpommern

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Fachberatungsstelle KOBI – Für Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsverheiratung

Adresse: Postfach 110 505, 19005 Schwerin
Telefon:+49 (0) 175 8384185 oder
+49 (0) 175 6000698
Mail: info@fachberatung-kobi.de
Website: www.fachberatung-kobi.de

Landeskriminalamt

Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

Adresse: Retgendorfer Straße 9, 19067 Rampe
Telefon: +49 (0) 386 664 87 00
Mail: Ika-mv@polmv.de
Website: www.polizei.mvnet.de

Netzwerk gegen Handel mit Kindern

Koordination: Fachberatungsstelle KOBI – Für Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsverheiratung

Adresse: Postfach 110 505, 19005 Schwerin
Telefon: +49 (0) 385 / 39433252
Mail: info@fachberatung-kobi.de
Website: www.fachberatung-kobi.de

 

Hessen

Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.

Fachberatungsstelle für Süd-/Mittel-/West- und Osthessen
Adresse: Varrentrappstraße 55, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 699 709 79 70
Mail: menschenhandel@fim-beratungszentrum.de
Website: www.fim-frauenrecht.de

FRANKA Fachberatung im Diakonischen Werk Region Kassel

Fachberatungsstelle für Nordhessen
Adresse: Wildemanngasse 14, 34117 Kassel
Telefon: +49 (0) 151 628 153 35
Mail: franka.fachberatung@dw-region-kassel.de
Website: www.dw-region-kassel.de

SOLWODI Deutschland e.V.

Ort: Fulda
Telefon: +49 (0) 661 679 188 59
Mail: fulda@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

Hessische Koordinierungsstelle für den Betroffenenschutz bei Menschenhandel

Koordination: FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.

Adresse: Varrentrappstraße 55, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 8700825-0
Mail: menschenhandel@fim-beratungszentrum.de
Website: www.fim-frauenrecht.de

 

Hamburg

Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel

KOOFRA e.V.

Adresse: Postfach 50 01 31, 22701 Hamburg
Telefon: +49 (0) 406 799 97 57
Mail: info@koofra.de
Website: www.koofra.de

FairLove Hamburg

Beratung für Betroffene Mädchen und junge Frauen von Menschenhandel/sexuelle Ausbeutung und der Loverboy-Methode
(Betroffene 12 – 21 Jahre/Angehörige/Fachkräfte)
Telefon: +49 (0) 1512 0915362
Mail: fairlove@diakonie-hamburg.de
Website: www.fairlove.sperrgebiet-hamburg.de

Landeskriminalamt

Polizeilicher Opferschutz

Landeskriminalamt, Fachstab 32, Arbeitsbereich Opferschutz/Beziehungsgewalt
Ort: Hamburg
Telefon: +49 (0) 404 286 703 42
Mail: opferschutz@polizei.hamburg.de
Website: www.polizei.hamburg

 

 

Bremen

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Beratung für Betroffenen von Menschenhandel und Zwangsprostitution (BBMeZ)

Adresse: Am Brill 2-4 (5. Etage), 28195 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 989 662 40 oder
+49 (0) 421 989 662 42
Mail: bbmez@imhb.de
Website: www.inneremission-bremen.de

 

 

Brandenburg

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

IN VIA – Koordinations- und Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind, im Land Brandenburg

Ort: Brandenburg
Telefon: +49 (0) 163 636 94 37 oder
+49 (0) 163 678 03 38
Mail: kub@invia-berlin.de
Website: www.invia-berlin.de

 

 

Berlin

Fachberatungsstelle für betroffene Minderjährige von Handel und Ausbeutung

IN VIA Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Handel mit und Ausbeutung von Minderjährigen in Berlin

Ort: Berlin
Telefon: +49 (0)30 856190383
Mail: fachberatung@invia-berlin.de
Website: www.invia-berlin.de

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

SOLWODI Berlin e.V. (ausschließlich Frauen* & Mädchen*)

Ort: Berlin
Telefon:  +49 (0) 308 100 11 70
Mail: berlin@solwodi.de
Website: www.solwodi-berlin.de

IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e.V.

Ort: Berlin
Telefon: +49 (0) 177 738 62 76
Mail: moe@invia-berlin.de
Website: www.invia-berlin.de

Fachstelle für Betroffene von Menschenhandel

KOK Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.

Ort: Berlin
Telefon: 030 263 911 76
Mail: info@kok-buero.de
Website: www.kok-gegen-menschenhandel.de

Landeskriminalamt

Polizei Berlin

LKA 42 (Dezernatsleitung) / LKA 42 AE (Auswertung) / LKA 424 (Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsprostitution zum Nachteil von Minderjährigen)

Ort: Berlin
Mail: lka42@polizei.berlin.de oder
lka42ae@polizei.berlin.de oder
lka424@polizei.berlin.de

 

Bayern

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

JADWIGA

Ort: Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 431 06 56
Mail: nuernberg@jadwiga-online.de
Website: www.jadwiga-online.de

JADWIGA

Ort: München
Telefon: +49 (0) 89 38 53 44 55
Mail: muenchen@jadwiga-online.de
Website: www.jadwiga-online.de

SOLWODI Bayern e.V.

Ort: Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 508 762 64
Mail: augsburg@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Bayern e.V.

Ort: Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 899 665 47
Mail: regensburg@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Bayern e.V.

Ort: Passau
Telefon: +49 (0) 851 966 64 50
Mail: passau@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Bayern e.V.

Adresse: Bibrastraße 8, 97070 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931 26 05 89 42
Mail: wuerzburg@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

SOLWODI Bayern e.V.

Adresse: Dachauer Str. 50, 80335 München
Telefon: +49 (0) 892 727 58 59
Mail: muenchen@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

Landeskriminalamt

Sachgebiet 533 (Zentralstelle Menschenhandel)

Adresse: Orleansstr. 34, 81667 München
Telefon: +49 (0) 891 212 45 94 (keine Notfallnummer)
Mail: blka.sg533.menschenhandel@polizei.bayern.de
Website: www.polizei.bayern.de

Netzwerk gegen Handel mit Kindern

Koordination: SOLWODI Regensburg

Adresse: Obermünsterstraße 10, 93047 Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 899 665 47
Mail: regensburg@solwodi.de
Website: www.solwodi.de

 

 

Baden-Württemberg

Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Mitternachtsmission Heilbronn

Adresse: Postfach 2638, 74016 Heilbronn
Telefon: +49 (0) 713 139 014 91
Mail: mitternachtsmission-gegen-menschenhandel@diakonie-heilbronn.de
Website: www.diakonie-heilbronn.de

Fraueninformationszentrum FIZ

Telefon: +49 (0) 711 239 41 24
Mail: fiz@vij-wuerttemberg.de
Website: www.vij-wuerttemberg.de

Fachberatungsstelle FreiJa – Aktiv gegen Menschenhandel

Ort: Freiburg
Telefon: +49 (0) 761 205 741 220
Mail: freija@diakonie-freiburg.de
Website: www.diakonie-freiburg.de
www.freija-loverboys.de

Landeskriminalamt

Gemeinsame Ermittlungsgruppe Schleuser/ Informations- und Analysestelle von LKA BW und
Bundespolizeidirektion Stuttgart (GIA)

Ort: Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 540 10
Mail: stuttgart.lka.abt4.i420@polizei.bwl.de
Website: www.polizei-bw.de

 

 

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und Inhalte von Drittanbietern. Einstellungen Alle akzeptieren Alle ablehnen

Tracking Cookies

Inhalte von Drittanbietern

Nach oben